Führungskräfte sind sich über die Haftungsrisiken, die mit dem eigenen und dem Agieren der Mitarbeitenden im Geschäftsalltag einhergehen, häufig nicht bewusst. Im Ernstfall können Verletzungen von Sorgfaltspflichten im Nachgang nicht mehr revidiert werden. Gleiches gilt häufig aber auch für die Beweisbarkeit der Einhaltung dieser Pflichten. Lösung: Die "Compliance-Bewegung" findet ihren Ursprung in Amerika und wurde dort insbesondere im Finanzsektor angewandt - also einem sehr risikobehafteten Bereich. Amerikanisch geführte deutsche Unternehmen übernahmen später diese Kultur, sodass sie auch in Deutschland nach und nach, auch in den nichtamerikanisch geführten Unternehmen, etabliert wurde. (Der Begriff Compliance bedeutet in ...