Text: Laura Goretzka | Florian Loga Die Pflege steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Während sich der Fachkräftemangel zuspitzt und die Anforderungen an Qualität und Effizienz steigen, rücken digitale Lösungen verstärkt in den Fokus. Besonders Künstliche Intelligenz (KI) verspricht, das Pflegesystem zu entlasten - sei es durch automatisierte Analyse von Gesundheitsdaten, intelligente Assistenzsysteme oder Robotik in der Betreuung. Doch mit dem Potenzial steigt auch die Verantwortung. Spätestens mit der Verabschiedung der EU-KI-Verordnung (AI Act) wird der rechtssichere, transparente und ethisch vertretbare Einsatz von KI zur Pflicht. Für ...