An der von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier geforderten Diskussion um eine soziale Pflichtzeit für Jüngere scheiden sich die Geister. "Ich weiß, dass es nicht einfach werden wird, aber ich wünsche mir, dass wir eine Debatte über eine soziale Pflichtzeit führen", hatte Steinmeier am 12. Juni in der "Bild am Sonntag" gesagt. Es gebe ein wachsendes Verständnis dafür, dass sich Menschen für eine gewisse Zeit für die Gemeinschaft einsetzen. "Politik sollte das aufnehmen", so der Bundespräsident. Viele bisher erfolgten Reaktionen aus Politik und Gesellschaft spiegelten jedoch keineswegs das von Steinmeier vermutete Verständnis für einen verpflichtenden Gemeinschaftsdienst. So äußerte sich etwa ...