Text: Torsten Schmotz In der stationären Altenhilfe gibt es vielfältige Beispiele, wie Fördermittel für die Weiterentwicklung des Angebots eingesetzt werden können: Ein gemeinnütziges Seniorenzentrum in Süddeutschland konnte durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) eine umfassende energetische Sanierung realisieren. Mit neuer Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Fassadendämmung wurden 25 Prozent der Investitionskosten von 1,68 Millionen Euro gefördert - dank Gemeinnützigkeitsbonus insgesamt 420.000 Euro. Das Ergebnis: 65 Prozent Energiekosteneinsparung und deutlich verbesserter Wohnkomfort. Ein mittelständischer privater Pflegeheimbetreiber implementierte mit dem Programm "Digital Jetzt" ein umfassendes Digitalisierungsprojekt. Elektronische Pflegedokumentation, Telepräsenz-Systeme ...