Altenheim - 02.05.2025 | PANORAMA DIGITALEN WANDEL GESTALTEN

Kritische Ereignisse digital melden

Ihr digitale Berichts- und Lernangebot sei niedrigschwellig angelegt, so das ZQP: "Uber eine Eingabemaske können kritische Ereignisse vollständig anonym berichtet werden. Dies können Ereignisse sein, die selbst erlebt oder beobachtet wurden, etwa aus den Bereichen Hygiene, Medikation, Mobilisation oder auch Gewaltvorkommnisse." Das Pflege-CIRS (CIRS = Critical Incident Reporting System) der gemeinnützigen Fachstiftung ZQP will nach Angaben der Stiftung "einen wichtigen Beitrag leisten" für einen offenen, angstfreien und konstruktiven Umgang mit kritischen Ereignissen wie etwa Pflegefehlern in der Langzeitpflege. Die Plattform ist unter ab sofort kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich. Personen, die ...
Neugierig geworden?
Nutzen Sie alle Inhalte jederzeit und überall!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren 14-tägigen Probe-Zugang!
Login
Probeabo
Abonnieren