In der neuen Legislaturperiode müsse dafür gesorgt werden, dass mehr Verlässlichkeit bei den Rahmenbedingungen, der Finanzierung und bei der Fristsetzung und Realisation von Gesetzen zur Digitalisierung in der Pflege geschaffen wird, fordert das Verbändebündnis. Hintergrund ist ein vom Bündnis durchgeführter stichprobenartiger Faktencheck zu Gesetzen und Maßnahmen der Pflege-Digitalisierung mit Blick auf angekündigte Starttermine, zeitliche Verschiebungen und Umsetzungen. "Bei den untersuchten neun Beispielen wird deutlich: Keine gesetzte Frist wurde bislang eingehalten - weder bei der Einführung des E-Rezepts, der ePA für Alle, der vollelektronischen Abrechnung nach SGB V oder der Einführung der Telematikinfrastruktur", so das Bündnis. Um die Pflege zu stärken ...